Petition gegen die Auslagerung der 10. Klasse der Regelschule Dobitschen an die Regelschulen in Schmölln und Meuselwitz an die Landtagsabgeordnete der Linken Anja Müller übergeben. Das Schuljahr neigt sich dem Ende, aber das Gerangel um den Verbleib der eventuell unterbelegten Abschlussklasse der Regelschule Dobitschen nimmt kein Ende. Bei allem Verständnis für eine Planung der Absicherung des Unterrichts im Schulamtsbereich durch das Schulamt unter den Bedingungen des Lehrermangels bleiben hier Schülerbiographien auf der Strecke. Verunsicherte Eltern, ratlose, resignierende Schüler, die unter diesen Bedingungen ein 10. Schuljahr nicht antreten wollen und nicht zuletzt ein verzweifelter Elternbrief veranlasste die  Schulgemeinschaft sich an die Landrätin a.D. des Landkreises… Weiterlesen

Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bringt die Bundesregierung heute die Corona Tracing App auf den Weg. Philipp Weltzien, Sprecher für Netzpolitik, Digitalisierung und Datenschutz der Linksfraktion, sowie Ralf Plötner, Sprecher für Gesundheitspolitik, begrüßen diese Entwicklung und betonen: „Alles, was jetzt hilft, um eine zweite Welle der Pandemie zu verhindern, ist richtig. Die Anwendung der App muss auf freiwilliger Basis erfolgen und auch freiwillig bleiben.“ Aus datenschutzrechtlicher Perspektive ist die App vorbildlich gestaltet. Philipp Weltzien erläutert: „Durch den Open-Source-Ansatz entsteht Vertrauen in Software aus öffentlicher Hand. Unabhängige Expert*innen haben bestätigt, dass diese Software keine Hintertüren hat. Trotz langer Entwicklungsphase wird die App dazu… Weiterlesen

Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai erklärt Ralf Plötner, Sprecher für Gesundheitspolitik und Pflege der Fraktion DIE LINKE: „Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie bei der Pflege zu Hause sind tragende Säulen unserer Gesundheitsversorgung. Dafür verdienen sie Anerkennung und Dank - jeden Tag. Nicht nur die Beschäftigten in den Krankenhäusern und Heimen leisten täglich Herausragendes, sondern auch die pflegenden Angehörigen, welche sich liebevoll um ihre Nächsten kümmern.“    Durch die Pandemie des Virus SARS-COV-2 wurden viele Probleme im Gesundheitssystem für die breite Öffentlichkeit sichtbar. Ob mangelnde Arbeitsschutzbekleidung, mangelnde Entlohnung oder ein Mangel an Personal, die Herausforderungen sind groß. Gleichzeitig wurden in Thüringen viel… Weiterlesen

Am 8. Mai 2020 jährt sich der Jahrestag der Kapitulation Nazi-Deutschlands zum 75. Mal. Dazu erklärt Ralf Plötner, Mitglied im Thüringer Landtag uns Vorsitzender der LINKEN im Altenburger Land:  "Am 8. Mai gedenken wir der Millionen Toten, die durch die Nationalsozialisten verschleppt und ermordet wurden. Ob wegen ihrem politischen Einsatz, ihrem Glauben oder ihrer Sexualität, die NS-Mordmaschinerie machte keinen Halt. Wir müssen besonders Aufmerksam sein, weil viel zu häufig Stimmen laut werden, die sich in der Tradition des Faschismus sehen. Dem müssen wir gemeinsam widersprechen, weil das Ziel heißt: Nie wieder Faschismus!" Weiterlesen

Nach der Corona-Pause meldet sich auch der Parlamentsreport zurück. Wir haben die Zeit bestens genutzt und nicht nur Layout und Inhalte optimiert, sondern waren auch mit der Kamera in Altenburg unterwegs und haben dort unseren gesundheitspolitischen Sprecher Ralf Plötner getroffen. Hier gehts zur Video-Reportage: www.youtube.com/watch?v=-JiEYNVZ1MU Und hier zur neusten Ausgabe als PDF: www.die-linke-thl.de/pr Weiterlesen