SARS-CO-2 Ernstnehmen - R2G ist dran
Wahlkreisbüro vorübergehend geschlossen Aufgrund der aktuellen Sachlage bezüglich des Corona-Virus teilt Ralf Plöner, Landtagsabgeordneter der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag mit: „Zum Schutz der Einwohnerinnen und Einwohner sowie meines Mitarbeiters und um zur Eindämmung des Corona-Virus beizutragen, schließe ich Vorerst mein Wahlkreisbüro in Altenburg. Die Anrufe und E-Mails werden dennoch durch meinen Mitarbeiter via Homeoffice bearbeitet. So halten wir den natürlichen Arbeitsprozess am Laufen und die vielen Anfragen und Anliegen, der Bürgerinnen und Bürger, werden weiterhin behandelt.“ Sie erreichen uns weiterhin unter: Telefon: 03447 / 483 01 87 und eMail: wkb@ralf-ploetner.de „Ich möchte daran appellieren, dass die Bitten und Vorschriften des Bundes und der… Weiterlesen
Studie über den Bedarf von Pflegekräften
Zu der heute im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums veröffentlichten Studie der Universität Bremen über den Bedarf an Pflegekräften in Heimen, äußert sich der Sprecher für Gesundheit und Pflege und Mitglied der LINKEN Landtagsfraktion, Ralf Plötner: „Nach der Studie wird für eine angemessene Betreuung ein Drittel mehr Pflegekräfte benötigt. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Pflege in Heimen im Moment nicht angemessen erfüllt werden kann. Dieser Umstand muss im Interesse aller schnellstens beendet werden.“ Die Studie komme zu dem Schluss, dass deutschlandweit zusätzlich rund 120.000 Pflegekräfte nötig sind, um Pflegebedürftige in Pflegeheimen angemessen betreuen zu können. „Die Altersstruktur in Thüringen stellt uns dabei vor besondere Herausforderungen. Bestehende und… Weiterlesen
Kompromiss bestätigt!
Am gestrigen Montag wurde auf der Fraktionssitzung der LINKEN Landtagsfraktion einstimmig das Verhandlungsergebnis von Rot-Rot-Grün und CDU bestätigt, welches am letzten Freitag erzielt wurde. Dazu erklärt Ralf Plötner, Mitglied des Thüringer Landtages für DIE LINKE: "Es hatte leider erst den 5. Februar gebraucht, damit die CDU überhaupt gesprächsbereit ist. Der ausgehandelte Kompromiss, wo zunächst ein Haushalt für 2021 erarbeitet, diskutiert und beschlossen wird, ohne dabei mit Rechtsaußen zusammenzuarbeiten, ist der richtige Weg. Wir hätten Neuwahlen früher gewollt, allerdings ermöglicht der Wahltermin am 25. April 2021 eine geordnete Vorbereitung und rechtssichere Durchführung der Wahl. Jetzt musst die Thüringer CDU souverän bleiben und zu den Absprachen unter DemokratInnen und… Weiterlesen
Keine Duldung von Faschisten - Auch nicht im Altenburger Land
Ahnungslos, planlos und machtlos, so muss das Agieren des Landrates Melzer in der aktuellen Thüringer Regierungskrise bezeichnet werden. Es braucht einen Sonderkreistag, bei dem in einer aktuellen Stunde über die Regierungskrise in Thüringen und die Folgen für das Altenburger Land gesprochen wird. Weiterhin muss als zweiter Tagesordnungspunkt der Schulnetzplan vorgelegt und diskutiert werden. Wenn der Generalsekretär der CDU davon spricht, dass „das Land in politischen Brand gesetzt“ wurde, thüringenweit mehrere Stadtratssitzungen abgesetzt werden und bundesweit tausende Menschen protestieren und im Altenburger Land „Kreistag wie immer“ stattfindet, ist das nicht hinnehmbar! Hätte es die bundesweite Empörung nicht gegeben, dass CDU, FDP und AfD zusammen einen 5%-Ministerpräsidenten… Weiterlesen
Altenburger LINKE stehen hinter Rot-Rot-Grün
„Mit 95% Stimmten unsere Mitglieder heute dem R2G-Koalitionsvertrag zu. Wir als Kreisverband Altenburger Land hatten die stärkste Wahlbeteiligung mit rund 75%. Das ist ein gutes Zeichen dafür, dass wir als Kreisverband aktiv daran interessiert sind wie es mit der zukünftigen Regierung, Bodo Ramelow und unserer Partei weitergeht. Wir wollen uns beteiligen und wir wollen der zukünftigen Minderheitsregierung bestmöglichst den Rückenstärken – vor uns liegen große Herausforderungen.“ Meldet sich der Altenburger Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Ralf Plötner zu Wort. „Am 05. Februar stellt sich Bodo Ramelow zur Wiederwahl und ich blicke optimistisch auf die Wahl. Mit bedauern stelle ich aber fest, dass die CDU mal wieder keine klaren Worte zum AfD-Kandidaten findet. Eine CDU, die sich… Weiterlesen
Gesundheit. Überall gleich gut. Der Video-Podcast.
Twitter@die_linke_th
„Der Anteil der #Elektroauto|s hat sich um 31,4 Prozent neu zugelassene E-Autos erhöht. Eine gute Entwicklung“, so… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDer #Megastreik mag unbequem sein, ist aber völlig richtig! Reallöhne sinken. #Preise & #Gewinne explodieren. Gegen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWährend die Lebenshaltungskosten durch die Decke gehen (& Profiteure satte Gewinne einstecken) bleibt für viele der… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter