Durch anhaltende Vorwürfe veröffentlichen wir hier den Brief von Bodo Ramelow zum Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen, bei dem der kontinuierliche Einsatz für den Landkreis deutlich wird. Wenn Gutes für das Altenburger Land bewirkt werden soll, dann geht das nur gemeinsam! Ralf Plötner Weiterlesen
Am Mittwoch, den 09. Oktober 2019 wird der Vorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE Dr. Dietmar Bartsch zu einem Arbeitsbesuch in Altenburg weilen. Inhaltlich geht es darum das Thema Bundesförderung für die Stadt und den Landkreis anhand konkreter Beispiele zu beleuchten. In diesem Zusammenhang soll am Projekt „Stadtmensch“ gezeigt werden, welche Ergebnisse bereits erzielt wurden, was alles noch geplant ist und wie sinnvoll die Fördergelder des Bundes in einem derartigen Projekt angelegt sind. Den Schwerpunkt bildet dann die Information über die Möglichkeiten der Stadt und des Landkreises bei der Gestaltung des Rahmens für die geplante Schlösser-Stiftung, die aus Mitteln des Bundes und der Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt entstehen soll. Der Besuch erfolgt auf Einladung des… Weiterlesen
Am Samstag, den 28. September, wird der Altenburger Direktkandidat der LINKEN, Ralf Plötner, den Besucherinnen und Besuchern des Altenburger Wochenmarktes an einem Infostand Rede und Antwort stehen. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr werden auch weitere Mitglieder der LINKEN über die bisherige Arbeit und die weiteren Pläne der rot-rot-grünen Koalition berichten. Weiterlesen
Zu den Pressemeldungen über die fehlenden Finanzhilfen zum Kohleausstieg erklärt Fraktionsvorsitzender Ralf Plötner: "Das Altenburger Land ist bei den Finanzhilfen des Bundes nicht wie vereinbart berücksichtigt worden. Anstatt sich mit gegenseitigen Schuldzuweisungen über die Ursache zu überziehen, müssen jetzt alle Akteure im Altenburger Land gemeinsam darum kämpfen, dass der Abschlussbericht der Kohlekommission berücksichtigt wird. Dort sind Kompensationen für das Altenburger Land vorgesehen. Gerade für die Nordregion des Kreises braucht es Geld, um einen Strukturwandel umzusetzen. Ich erwarte vom Landrat, dass dieser sich ebenso, wie es die Landesregierung bereits tut, für die Gelder einsetzt. Unsere zwei Bundestasabgeordneten der Regierungsfraktionen müssen sich jetzt Gehör… Weiterlesen
„Thüringen spricht endlich wieder Kindergarten!“ freuen sich Ute Lukasch und Ralf Plötner, Landtagskandidaten der LINKEN, über das am Donnerstag im Landtag beschlossene neue Kindergarten-Gesetz. „Für viele Menschen war es seltsam, dass in der ganzen Welt von „Kindergarten“ gesprochen wird, nur nicht im Geburtsland des Kindergartens, in Thüringen. Jetzt heißt unser Gesetz so, und wir haben die Begriffe im Gesetz angepasst. Vor allem aber haben wir die Änderung des bisherigen Kita-Gesetzes mit thüringenweit 650 zusätzlichen Personalstellen und einem weiteren beitragsfreien Jahr verbunden – dies ist ein deutliches Zeichen für die Schwerpunktrolle, die die frühkindliche Bildung unter unserem Ministerpräsidenten Bodo Ramelow einnimmt.“ Qualitätsverbesserungen Ute Lukasch betont: „Mehrfach,… Weiterlesen