Linksfraktion zur Abstimmung über Impfpflicht
Anlässlich der heutigen Entscheidung im Deutschen Bundestag gegen eine allgemeine Impfpflicht erklärt Ralf Plötner, Sprecher für Gesundheitspolitik und Pflege der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag:
„Vor einem halben Jahr hat DIE LINKE in Thüringen die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gefordert. Dies wäre auch die richtige Zeit gewesen, um im Bund Entscheidungen zu treffen. In den letzten Monaten trat aber der Gesundheitsschutz gegenüber politischen Taktieren in den Hintergrund.“
Im Bundestag wurde heute der Antrag für die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht mehrheitlich abgelehnt. Nach dem Scheitern der Initiative fordert der Abgeordnete die Menschen in Thüringen auf, die Möglichkeit von Schutzimpfungen zu nutzen. „Nicht geändert hat sich die Tatsache, dass immer noch zu wenige Menschen in Thüringen einen Impfschutz gegen Corona haben. Lassen Sie sich bitte impfen. Ihre Gesundheit und die Beschäftigten im Gesundheitssystem werden es ihnen danken“, so Plötner.
Twitter@die_linke_th
Carolina Gustafsson, Vorsitzende Frauenorganisation @vansterpartiet stellt auf #linkebpt feministisches Handbuch vo… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLasst uns auf diesem Bundesparteitag das Signal setzen, dass wir uns gemeinsam aus der schwierigen Situation befrei… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter8. Bundesparteitag der LINKEN in Erfurt. Unser Thüringer Ministerpräsident @bodoramelow hat uns mit klaren Aussagen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter