Keine Autoritäre Organspende!
„Der Bundestag hat heute deutlich entschieden, dass eine selbstbestimmte Entscheidung Grundlage für eine Organentnahme ist und nicht eine autoritäre Lösung, das begrüße ich sehr“, so Ralf Plötner, Sprecher für Gesundheitspolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. Die Abgeordneten haben heute die so genannte Widerspruchslösung, nach der künftig jeder als Spender gelten sollte - außer man widerspricht -, abgelehnt. Es bleibt also die bisherige Regelung bestehen, dass Organe nur dann entnommen werden dürfen, wenn die betreffende Person zu Lebzeiten ausdrücklich zugestimmt hat, einen Organspende-Ausweis besitzt oder die Angehörigen der Entnahme zugestimmt haben.
„Das Positive an der vom Bundesgesundheitsminister vorgeschlagenen Widerspruchslösung ist die öffentliche Debatte über das Thema Organspende, die mit dem heutigen alternativen Beschluss nicht enden darf. Ethische Entscheidungen können nicht unter Zwang erfolgen, sondern nach gründlicher Abwägung des Für und Wider. Hier braucht es mehr öffentliche Informationen, welche die Vor- und auch die Nachteile der Transplantationsmedizin beinhalten. Für dieses Ziel hat der Bundestag den richtigen Weg eingeschlagen.“
Twitter@die_linke_th
Unser #LinkeBPT hat klare Entscheidungen getroffen. Er hat unser Verhältnis zu Russland geklärt und ein klares Sign… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnserer #Demokratie droht „perfekter Sturm“: Regierung weigert sich, #Krisengewinner zur Kasse zu bitten während… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSo kann er funktionieren, der günstige #ÖPNV für jede*n. Dauerhafte Finanzierung gesichert durch gerechte Besteueru… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter