Zum Hauptinhalt springen

Plötner verurteilt antisemitischen Angriff aufs Schärfste!

Am Morgen den 16. März 2023 wurde an Stelle des damaligen jüdischen Gebetssaals, welcher der Pogromnacht 1938 ebenfalls zum Ziel wurde, Schmierereien mit einem Hakenkreuz und der Aufschrift „Völkermörder Israel" vorgefunden. Die Gedenktafel wurde gezielt mit dem Hakenkreuz beschmiert. Der Altenburger Landtagsabgeordnete und Vorsitzender der Linken im Landkreis, Ralf Plötner, verurteilt die antisemitische Straftat aufs Schärfste! Plötner äußert sich dazu:

„Dieser antisemitischen Straftat müssen Konsequenzen folgen. Die Stadtverwaltung und die Stadtgesellschaft dürfen bei solch einem Angriff auf die deutsch-jüdische Gedenkkultur nicht wegsehen, sondern müssen den Realitäten in dieser Stadt ins Auge sehen. Spätestens seit den offen antisemitischen Symbolen bei den Montagsspaziergängen, die seit 2020 stattfinden, muss klar sein, dass es in dieser Stadt ein großes Problem mit Antisemitismus, extrem rechte und menschenfeindlichen Einstellungen gibt. Uns allen muss bewusst sein, dass solche Angriffe immer auch ein symbolischer Angriff auf die hier lebenden Jüdinnen und Juden sind. Deswegen ist es wichtig, die Erinnerung aktiv aufrechtzuerhalten und anzuerkennen, dass jüdisches Leben über hunderte Jahre auch Altenburg beeinflusst und bereichert hat sowie ein Bestandteil unseres Alltags ist. Durch aktive Maßnahmen gilt es daher dieses Wissen zu vermitteln und ein gutes Miteinander zu fördern".

Gesundheit. Überall gleich gut. Der Video-Podcast.